Louis-Clément LEFÈVRE
Version française -
English version -
Deutsche Fassung -
Versione italiana -
Versión española
Ich bin Postdoktorand in Mathematik an der Universität Duisburg-Essen in Deutschland in der Gruppe von Prof. Dr. Jochen HEINLOTH. Ich habe meine Doktorarbeit am 25. Juni 2018 am Institut Fourier in Grenoble verteidigt, betreut von Philippe EYSSIDIEUX.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2020.
Kurzer Lebenslauf
Geboren am 15. Marz 1990 in Saint-Cloud (Frankreich, 92). Französische Staatsangehörigkeit.
Arbeitsstellen
- 2018–2021: Postdoktorand (wissenschaftlicher Mitarbeiter). Universität Duisburg-Essen.
- 2017–2018: Attaché Temporaire d'Enseignement et de Recherche (äquiv. wissenschaftlicher Mitarbeiter). Université Grenoble Alpes.
- 2014–2017: Doktorand. Université Grenoble Alpes.
- 2010–2014: Élève fonctionnaire (Student mit einem Beamtenstatus). École Normale Supérieure de Lyon.
Schulbildung und Diplomen
- 2014–2018: Doktorgrad. Université Grenoble Alpes.
- 2013–2014: Zweites Jahr Master. Université Grenoble Alpes.
- 2012–2013: Agrégation de mathématiques (Rang: 20) (Französische nationale Prüfung, um in Sekundarbildung oder grundständigem Studium zu lehren). École Normale Supérieure de Lyon.
- 2010–2012: Licence 3 (äquiv. Bachelor), erstes Jahr Master. École Normale Supérieure de Lyon.
- 2008–2010: Classes préparatoires MPSI, MP* (äquiv. erste zwei Jahre Licence um selektive Aufnahmeprüfungen zu vorbereiten, mit als Hauptfächern Mathematik und Physik). Lycée Saint-Louis, Paris.
- 2008: Baccalauréat Scientifique (äquiv. Schulabschluss, mit als Hauptfächern Wissenschaften). Lycée Jeanne d'Albret, Saint-Germain en Laye (78).
Forschung
Mein Forschungsgebiet is die algebraische Topologie von komplexen algebraischen Varietäten und das Studium von Modülraümen von Darstellungen von ihren Fundamentalgruppen. Die Methode, die ich benutze, kommen aus Hodge-Theorie (gemischte Hodge-Strukturen, Variationen von Hodge-Strukturen, Hodge-Moduln) sowie aus formale Deformationstheorie (Funktoren auf artinschen Ringen, differential graded Lie Algebras) und Homotopietheorie (rationale Homotopie, homotopie algebraische Strukturen).
Doktorarbeit
Titel: Théorie de Hodge mixte et variétés des représentations des groupes fondamentaux des variétés algébriques complexes (Mixed Hodge theory and representation varieties of fundamental groups of complex algebraic varieties).
Veröffentlichungen und Vorabdrücke
- [3] Deformations of representations of fundamental groups of non-compact complex varieties.
arXiv:1912.04787,
hal-02399676.
- [2] Mixed Hodge structures and representations of fundamental groups of algebraic varieties.
Advances in Mathematics, 349 (2019), 869–910.
DOI:10.1016/j.aim.2019.04.028,
arXiv:1806.02688,
hal-01809625.
- [1] A criterion for quadraticity of a representation of the fundamental group of an algebraic variety.
Manuscripta Mathematica, 152 (2017), no. 3-4, 381–397.
DOI:10.1007/s00229-016-0866-7,
arXiv:1509.02871,
hal-01196355.
Diplomarbeiten und Praktika
- Masterarbeit: Variété des représentations du groupe fondamental d'une variété algébrique complexe lisse.
Betreuer: Philippe EYSSIDIEUX.
Institut Fourier, Grenoble, Januar–Juni 2014.
- Erstes Jahr Masterarbeit: Courbure des espaces hermitiens symétriques et rigidité des variétés hermitiennes localement symétriques.
Betreuer: Benoît CLAUDON.
Institut Élie Cartan, Nancy, Mai–Juni 2012.
- Bachelorarbeit: Homologie simpliciale de quelques sous-variétés de R^n.
Betreuer: François-Xavier DEHON.
Laboratoire J. A. Dieudonné, Nice, Mai–Juni 2011.
Lehre
An der Universität Duisburg-Essen
An der Université Grenoble Alpes
- 2017–2018:
- Vorlesung und Übung, Logik, Algebra, Geometrie und Vektorräume, erstes Jahr Mathematik / Informatik. 76.5 Stunden. Professor: Emmanuel PEYRE.
- Übung und pratkische Arbeiten auf Computer, parametrisierte Kurven, Differentialgleichungen, symbolische Mathematik, zweites Jahr Physik / Mechanik. 19.5 Stunden. Professor: Bernard PARISSE.
- 2016–2017: Vorlesung und Übung, elementare Analysis, Populationsdynamik, erstes Jahr Biologie. 64 Stunden. Professor: Hervé PAJOT.
- 2015–2016: Vorlesung und Übung, elementare Analysis, erstes Jahr Biologie. 64 Stunden. Professor: Hervé PAJOT.
- 2014–2015: Vorlesung und Übung, elementare Analysis, erstes Jahr Biologie. 64 Stunden. Professor: Hervé PAJOT.
Vorherige Erfahrung
- 2012–2013: Colles en classes préparatoires (mündliche Befragungen, um Aufnahmeprüfungen zu vorbereiten), filière PSI (äquiv. zweites Jahr Licence). Lycée Jean Perrin, Lyon.
- 2010–2011: Nachhilfe in einem Gymnasium. Verein Trait d'Union ENS Lyon.
Vorträge und Reisen
Vorträge in Seminaren
- Séminaire HORUS. Institut de Recherche Mathématique Avancée, Strasbourg, 9. März 2020.
- Séminaire algèbre, géométrie algébrique, topologie algébrique. Institut Montpelliérain Alexander Grothendieck, Montpellier, 3. Oktober 2019.
- Seminar Number Theory and Algebraic Geometry. KU Leuven, Belgien, 21. November 2018.
- Forschungsseminar Arithmetische Geometrie. Universität Duisburg-Essen, 8. November 2018.
- Séminaire géométrie complexe. Institut de Mathématiques de Marseille, 29. Mai 2018.
- Séminaire d'homotopie en géométrie algébrique. Institut de Mathématiques de Toulouse, 22. Mai 2018.
- Séminaire algèbre et géométries. Institut Fourier, Grenoble, 5. Februar 2018.
- Séminaire de géométrie complexe. Institut Élie Cartan, Nancy, 6. Juni 2016.
- Séminaire algèbre et géométries. Institut Fourier, Grenoble, 2. November 2015.
Besucher
Konferenzen, Treffen, Schulen
- Rencontre du groupement de recherche Géométrie Algébrique et Géométrie Complexe. CIRM, Marseille, 25.–29. November 2019.
- Vortrag. 28. November 2019.
Video.
- School on Motives and Stacks. Essen, Deutschland, 23.–27. September 2019.
- o-Minimal Structures in Algebraic Geometry. Freiburg, Deutschland, 9.–13. September 2019.
- Mixed Hodge Modules: Applications. Île de Tatihou, Normandie, 22.–26. Juli 2019.
- Women in Homotopy Theory and Algebraic Geometry II. Freie Universität Berlin, Deutschland, 20.–22. März 2019.
- Birational Geometry and Hodge Theory. CIRM, Marseille, 11.–15. Februar 2019.
- Higher Structures. CIRM, Marseille, 21.–25. Januar 2019.
- Rencontre du projet ANR Hodgefun (Groupes fondamentaux, théorie de Hodge et motifs). Bordeaux, 14.–16. November 2018.
- Mixed Hodge Modules in Birational Geometry. Mainz, Deutschland, 9.–13. Juli 2018.
- French-German Meeting on Complex Algebraic Geometry. CIRM, Marseille, 9.–13. April 2018.
- Rencontre du projet ANR Hodgefun (Groupes fondamentaux, théorie de Hodge et motifs). Villa Finaly, Florence, Italien, 26. Februar – 2. März 2018.
- Workshop in Deformation Theory III. Bari, Italien, 19.–23. Februar 2018.
- Vortrag. 22. Februar 2018.
- Rencontre du groupement de recherche Géométrie Algébrique et Géométrie Complexe. CIRM, Marseille, 11.–15. Dezember 2017.
- Rencontre du projet ANR Hodgefun (Groupes fondamentaux, théorie de Hodge et motifs). Nancy, 25.–27. Oktober 2017.
- États de la Recherche: Derived Algebraic Geometry and Interactions. Toulouse, 12.–15. Juni 2017.
- Complex Analytic and Differential Geometry. A conference in honor of Jean-Pierre Demailly. Grenoble, 6.–9. Juni 2017.
- School: Limits and Flows in Kähler Geometry. Nantes, 18.–22. April 2017.
- Rencontre du groupement de recherche Géométrie Algébrique et Géométrie Complexe. CIRM, Marseille, 23.–27. Januar 2017.
- Rencontre du projet ANR GRACK (Équations de Monge-Ampère complexes et géométrie kählérienne). Pisa, Italien, 24.–27. Oktober 2016.
- School on Higgs Bundles and Fundamental Groups of Algebraic Varieties. Essen, Deutschland, 27.–30. September 2016.
- Recent Advances in Complex Differential Geometry. Toulouse, 13.–22. Juni 2016.
- Topology of Complex Algebraic Varieties. CIRM, Marseille, 30. Mai – 3. Juni 2016.
- School: Varieties of Calabi-Yau type. Banach Center, Warschau, Polen, 18.–22. April 2016.
- Komplex Analysis Winter School and Workshop (KAWA 7). Toulouse und Albi, 7.–12. März 2016.
- Rencontre du projet ANR GRACK (Équations de Monge-Ampère complexes et géométrie kählérienne). Institut Mathématiques de Jussieu, Paris, 27.–29. Januar 2016.
- Rencontre du groupement de recherche Géométrie Algébrique et Géométrie Complexe. CIRM, Marseille, 23.–27. November 2015.
- Kurzer Vortrag. 24. November 2015.
- Journées Complexes Lorraines. Nancy, 28. September – 2. Oktober 2015.
- II Latin American School of Algebraic Geometry and Applications (II ELGA). Cabo Frio, Rio de Janeiro, Brasilien, 1.–12. Juni 2015.
- Komplex Analysis Winter School and Workshop (KAWA 6). Pisa, Italien, 23.–28. März 2015.
- Rencontre du groupement de recherche Géométrie Algébrique et Géométrie Complexe. CIRM, Marseille, 24.–28. November 2014.
- Atelier franco-chinois sur la stabilité en géométrie et arithmétique. Grenoble, 2.–6. Juni 2014.
- Spring School: Classical and p-adic Hodge Theory. Rennes, 12.–23. Mai 2014.
- Master Class: Around Torelli's Theorem for K3 Surfaces. Strasbourg, 25. Oktober – 1. November 2013.
Andere Tätigkeiten an der Universität Duisburg-Essen
Arbeitsgruppen
Andere Tätigkeiten an der Université Grenoble Alpes
Doktorandenseminar
Mit Alejandro RIVERA haben wir in 2016–2018 das Doktorandseminar des Institut Fourier organisiert. Jede Woche ist einen Vortragender von der Institut Fourier oder von außen eingeladen, um über ein Thema er wählt zu vortragen (nicht undedingt mit seiner Forschung verbunden), verständlicherweise für unsere Doktoranden.
Arbeitsgruppen
Mit Pedro MONTERO haben wir jedes Jahr unsere eigene Arbeitsgruppe für Doktoranden organisiert. Das Ziehl ist, ein Buch zusammen zu lesen, mit einem Vortrag jede Woche, über ein genügendes breites Thema um komplexe algebraische Geometrie.
Wissenschaftliche Verbreitung
In 2014, 2015 und 2016 habe ich einen Stand für das Fête de la science (nationales jährliches Ereignis für wissenschaftliche Popularisierung) in Grenoble belebt.
Rat des Instituts
In 2016–2018 war ich gewählt, um die Doktoranden zu dem Rat des Instituts zu vertreten.
Andere Kompetenzen
Sprachen
Meine Muttersprache ist Französisch. Ich spreche Englisch, Deutsch und Italienisch.
GNU/Linux, Emacs, clavier BÉPO.
Meine Freunde
Die eine persönliche Seite haben!
- Die in denselben Bereichen arbeiten und die ich oft treffe:
Yohan BRUNEBARBE,
Nero BUDUR,
Benoît CADOREL,
Joana CIRICI,
Benoît CLAUDON,
Jérémy DANIEL,
Lionel DARONDEAU,
Clément DUPONT,
Louis IOOS,
Lucas KAUFMAN,
Julien KELLER,
Damien MÉGY,
Ronan TERPEREAU,
Caroline VERNIER.
- In Duisburg-Essen:
Chirantan CHOWDHURY,
Nicolas DUPRÉ,
Antonio MEJÍAS GIL,
Martin SCHWALD,
Tariq SYED,
Xu-Cheng ZHANG.
- Aus Grenoble:
Rodolfo AGUILAR,
Amina AZZOUZ,
Thibaut DELCROIX,
Ya DENG,
Zhizhong HUANG,
Julien KORINMAN,
David LETURCQ,
Pedro MONTERO,
Lucas PASTOR,
Giuseppe PIPOLI,
Juan VIU-SOS,
Binbin XU,
Florent YGOUF.
- Aus der ENS Lyon:
Arnaud DEMARAIS,
Loïc DEVILLIERS,
Quentin FORTIER,
Nicolas MARTIN,
Álvaro MATEOS GONZÁLEZ.
- Außene:
Claudia DRAWE,
Bettina HERMANN,
Hichem NAAR.
Persönlich
Im Sommer gehe ich Wellen surfen. Dafür bin ich nach Portugal gereist (Peniche, Sommer 2013, Sommer 2014, Frühling 2018, Fotos von
gefärbten Felsen am Strand Almagreira,
Baleal und der Bucht,
der Stadt Nazaré berühmt für ihre
riesige Welle,
ich war dort),
nach Marokko (Imessouane, Sommer 2015, Fotos von
der Bucht für eine unvergessliche Longboard Sitzung),
nach Indonesien (Bali, Sommer 2016, Ich habe gesurft
Kuta Beach,
Kedungu,
Balangan,
den mythischen Spot
Uluwatu,
andere Fotos von
meinem Rücken,
dem Brett,
einer große Welle in Medewi,
einer Kokospalme,
Reisfeldern,
Dschungel,
traditionellem Tanz Legong)
und ich bin es zur Französiche Südwestküste gewohnt (Vieux-Boucau ist mein home spot,
Wettervorhersagen).
Ich bin auch nach Chili gereist (Sommer 2019, Fotos von
Valparaíso,
Ansicht aus dem Hafen,
Ansicht aus den Hügeln,
Viña del Mar,
bei dem Sonnenuntergang,
dem Surfspot Concón,
Valle de la Luna in dem Atacama-Wüste,
Lamas,
Geysiren,
Lagune,
Gleitschirmfliegen
in
Iquique,
Santiago).
Ich lerne und betreibe regelmäßig Lateinamerikanische Paartänze: Salsa und überhaupt Bachata. Ich habe an Tanzfestivals in Düsseldorf teilgenommen
(März 2019, Februar 202O), Lyon (April 2019, Foto von einem
Kurs,
Demonstration),
Köln (Oktober 2019),
Amsterdam (November 2019),
Prag (Februar 2020, Foto von einem
Kurs,
das Tanzende Haus).
Schließlich einige Fotos von dem Region Rhein-Ruhr, wo ich jetzt wohne:
Essen
(Grugapark,
Villa Hügel,
Skyline,
Karneval,
Stadtgarten,
im Zeche Zollverein,
Kokerei),
Düsseldorf
(Stadt,
Ansicht von dem Rheinturm,
Ansicht von dem Hafen),
Duisburg
(Landschaftpark,
Ansicht von oben),
Bochum
(Stadt,
Bergbaumuseum),
Oberhausen
(Gasometer),
Dortmund
(Zeche Zollern).